Benchmark Tagesschau – Fernsehen als Content Marketing-Trend des Jahres 2022
Zurück in die Zukunft. „Wetten, dass …?“ erreicht 14 Millionen Zuschauer, Joko & Klaas begeistern zwei Millionen Menschen mit „Dinner For One“ und täglich sammeln sich sechs Millionen um 20.00 Uhr zur tagesschau. Längst sind diese Formate Social Media-Hits.
Insbesondere Pro 7 und RTL Zwei verstehen ihr Content-Geschäft und reden nicht mehr altbacken von einer „Verlängerung“ in Social Media, sondern denken vollintegriert. Quote wird überall gemacht.
Fernsehen rückt wieder in den Fokus, tradierte Social Media-Kanäle wie Facebook und Instagram sacken ab. Dabei sind zwei Trends relevant: Unternehmen fragen Agenturen nun häufiger: „Wie komme ich ins Fernsehen?“ Nicht als TV-Spot, nicht als plakatives Product Placement, sondern redaktionell. Über Public Relations, der besten Form des Content Marketings. Grundlage des Erfolgs ist Glaubwürdigkeit. Aktuelles Highlight, der Wingsuit-Flug über einen Vulkan von Red Bull. Die tagesschau berichtet. Das smart gebrandete Artist-Interview zum spektakulären Auftritt oder das Fahrtraining eines Brand Ambassadors schaffen es für Telekom und Kia in die tagesthemen oder RTL exklusiv.
Der Mega-Trend 2022 lautet: Fernsehen selbst machen. Marken können von der Produktionsoffensive der Streaming-Plattformen und fast aller TV-Sender profitieren. Die Zahl weiterer Nischensender, ob „Home & Garden TV“ oder „Wir Angeln“ gleicht einem Wildwuchs. Hier gilt es, in 2022 im Schulterschluss mit Produktionsfirmen neue Content-Formate zu entwickeln und zu co-produzieren.
Der Text stammt aus der aktuellen „new business“-Printausgabe.


Michael Frohoff
CEO and FounderHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.