Nina Chuba und Amazon Music begeistern Fans mit Auftritt beim Reeperbahn Festival – kurz vor Veröffentlichung ihres neuen Albums

Amazon Music und Nina Chuba schaffen einen unvergesslichen Moment beim Reeperbahn Festival mit einem Auftritt vor der Veröffentlichung von “Ich liebe mich, ich liebe mich nicht”. 
 
Größte exklusive physische Kollektion unter den deutschen Künstler*innen: Fünf spezielle, nur bei Amazon erhältliche Albumformate von Nina Chuba verfügbar. 
 
Fans erhalten exklusiven Einblick in Nina Chubas Kunst und ihr neues Album – mit dem exklusiven Track-by-Track, ab 19. September nur auf Amazon Music zu hören. 

Pressebilder vom Gig steht hier für die mediale Verbreitung zur Verfügung. 

Berlin, 17 September 2025 – Besonderer Moment beim Reeperbahn Festival: Nina Chuba begeisterte in Zusammenarbeit mit Amazon Music ihre Fans mit einem Auftritt auf dem Reeperbahn Festival. Auf der Amazon Music Stage auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg erhielt das Publikum am Abend des 17. Septembers erstmals einen Vorgeschmack auf das mit Spannung erwartet zweites Studioalbum „Ich liebe mich, ich liebe mich nicht“ – noch vor der offiziellen Veröffentlichung am 19. September. Die Live-Show wurde von Nina und Amazon Music im Rahmen einer gemeinsamen 360°-Kampagne ins Leben gerufen, die exklusives Merchandise, persönliche Track-by-Track-Einblicke und hochwertige Sammlerformate umfasst – und Fans so ein einzigartiges, immersives Erlebnis bietet.

Nina Cuba zum Gig und über die Kampagne: „Ich bin super dankbar für die Unterstützung von Amazon Music – gerade in so einer intensiven Phase wie der Albumveröffentlichung. Die 360°-Kampagne hat mir die Möglichkeit gegeben, mein Album auf ganz verschiedene Arten zu zeigen. Und das Überraschungskonzert auf dem Reeperbahn Festival ist natürlich das Grande Finale. Es fühlt sich wie ein gemeinsamer Abschluss einer Reise an, die wir alle zusammen gemacht haben.”

Die Zusammenarbeit baut auf Nina Chubas langem Weg mit Amazon Music auf. 2022 wurde Nina im Rahmen des „Amazon Music Breakthrough”-Programms für Newcomer gefördert, noch bevor sie mit „Wildberry Lillet“ chartete. Die globale Initiative zur Entwicklung von Künstler*innen bietet aufstrebenden Talenten maßgeschneiderte Unterstützung in den entscheidenden Momenten ihrer Karriere. 

Auftritt und neue Songs sorgen für Jubel
Das kurzfristig angekündigte Konzert machte schnell die Runde und füllte das Heiligengeistfeld im Handumdrehen. Um 20:30 Uhr betrat Nina Chuba die Amazon Music Stage und gab den Fans die Gelegenheit, sie hautnah zu erleben. Singles wie „Rage Girl“ sowie weitere neue Songs wurden begeistert gefeiert. Im Laufe des Auftritts wurde ihre enge Verbindung zum Publikum deutlich, während die Performance Themen wie Selbstliebe, Selbstzweifel und persönliches Wachstum hervorhob, die auf „Ich liebe mich, ich liebe mich nicht“ behandelt werden.

Weitere Fan-Specials 
Zusätzlich präsentiert Amazon Music weitere Specials zur Veröffentlichung von „Ich liebe mich, ich liebe mich nicht“. Fans haben die Möglichkeit, über amazon.de/ninachuba fünf verschiedene, exklusive Collector’s Boxen zu bestellen. Jede Box enthält spezielles Fan-Merchandise sowie Tickets für Ninas exklusives Release-Konzert am 4. Oktober im Berliner Tempodrom – erhältlich nur im Rahmen der exklusiven Amazon-Editionen. Damit bietet Nina Chuba die bislang größte Auswahl an Special Editions, die jemals von einem deutschen Künstler veröffentlicht wurde.

Als weiteres besonderes Highlight erscheint am 19. September eine exklusive Track-by-Track-Playlist von Nina Chuba, die nur auf Amazon Music verfügbar sein wird. Sie gewährt den Fans einzigartige Einblicke in die Geschichten hinter den Songs von „Ich liebe mich, ich liebe mich nicht“. 

Nina Chuba selbst dazu: „Mir war es von Anfang an wichtig, dass die Leute richtig tief in die Welt von „ILMILMN“ eintauchen können. Zum einem visuell durch die Boxen, aber auch inhaltlich durch beispielsweise das Track-by-Track Special. Ich finde es schön, meine Gedanken zu den Songs zu teilen, aber auch den Fans Raum zu geben, ihre eigenen Interpretationen zu finden.”

Anlässlich der Veröffentlichung und der laufenden Zusammenarbeit ist Nina Chuba außerdem Teil der Amazon Music-Kampagne „[RE]DISCOVER Artist of the Month“ für September 2025.

Nina Chuba: Vom Durchbruch zur prägenden Figur der deutschen Poplandschaft 
Beim Reeperbahn Festival 2022 in Hamburg präsentierte Amazon Music bereits Nina Chuba durch ein großflächiges Mural in der Nähe des Bahnhof Pauli. Seitdem hat sie sich zu einer führenden Persönlichkeit der deutschen Pop-Szene entwickelt. Ihr Debütalbum „Glas“, das 2023 veröffentlicht wurde, erreichte Platz eins der deutschen Charts und manifestierte ihren Status als feste Größe im Musikgeschäft. Im August 2025 startete sie ihre erste große Arenatour, unter anderem in der Westfalenhalle in Dortmund und der LANXESS Arena in Köln. Als Künstlerin prägt sie weiterhin die deutsche Rap- und Poplandschaft mit einer einzigartigen Mischung aus Pop-, Reggae- und Dancehall-Einflüssen – gepaart mit einer klaren visuellen Identität sowie energiegeladenen und kreativen Bühnen-Shows. Heute steht Nina Chuba als eindrucksvolles Beispiel für die Wirkung gezielter Künstler*innen-Förderung.


Über das Reeperbahn Festival
Vom 17. bis 20. September 2025 findet in Hamburg das Reeperbahn Festival statt – Europas größtes Clubfestival und eine zentrale Plattform für internationale Popkultur. An verschiedenen Spielstätten entlang der Reeperbahn präsentieren Künstler*innen aus aller Welt ihre Musik. Das Festival verbindet Musik, Kunst, Film, Literatur und digitale Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis. Zu den Highlights zählt die Verleihung des Anchor Awards, der die beste Live-Performance des Festivals auszeichnet. Das Reeperbahn Festival ist damit ein bedeutender Treffpunkt für Musikfans und Branchenprofis gleichermaßen. Mehr Informationen unter www.reeperbahnfestival.com.

Über Amazon Music Breaktrough
Im Rahmen des gloablen Förderprogramms „Breakthrough“ unterstützt Amazon Music aufstrebende Künstler*innen mit langfristigen, individuell zugeschnittenen Maßnahmen in entscheidenden Phasen ihrer Karriere. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung bei Video- und Audioinhalten, Marketing, erhöhte Sichtbarkeit in Amazon Music-Playlists und -Radiosendern und weitere spannende Aktivitäten. Ein Bestandteil des Programms ist das Format „Artists to Watch“, bei dem zu Jahresbeginn zehn vielversprechende Talente aus unterschiedlichsten Genres und Stilrichtungen der deutschen Musikszene vorgestellt werden. Zwei dieser Acts werden jährlich als sogenannte Spotlight Artists hervorgehoben und erhalten zusätzliche Unterstützung – 2024 waren dies Blumengarten und Ellice. Weitere Informationen zu Amazon Music Breakthrough unter: https://artists.amazonmusic.com/de/breakthrough

Über Amazon Music DE     
Amazon Music ist ein immersiver Audio-Entertainment-Service, der Fans, Artists und Creators durch Musik, Podcasts und Kultur verbindet. Amazon Music bringt Fans näher an alles, was sie lieben, mit kuratierten und personalisierten Playlists, Artist Livestreams, Merchandise und Amazon Exclusive Podcasts. Prime-Mitglieder erhalten Zugang zu über 100 Millionen Songs im Zufallsmodus, Playlists on-demand sowie die größte Auswahl an Top-Podcasts ohne Werbung, inkludiert in ihrer Mitgliedschaft. Mit einem Upgrade auf Amazon Music Unlimited erhalten Kund:innen on-demand Zugang zu 100 Millionen Songs in HD und einem wachsenden Katalog an Songs in Ultra HD und 3D-Audio. Jeder kann Amazon Music hören, indem er die kostenlose Amazon Music App herunterlädt oder wo immer er Musik hört, einschließlich Alexa-fähiger Geräte. Weitere Informationen unter www.amazon.de/music.


Pressekontakt
Kruger Media GmbH
Carina Hartmann
carina.hartmann@kruger-media.de
Tel. +49 177 469 78 14

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.