LUPUS-Electronics präsentiert neue Alarmkamera LE213 WLAN Nachfolger der LE232 bringt aktiven Einbruchschutz im Taschenformat
Landau in der Pfalz, 15. September 2025 – Mit der neuen LUPUS – LE213 Alarmkamera präsentiert der deutsche Hersteller LUPUS-Electronics einen echten Allrounder: klein, flexibel und mit allen Funktionen ausgestattet, die man von moderner Sicherheitstechnologie erwarten darf – und das für unter 100 Euro. Sie bietet automatische Personenerkennung, -verfolgung, Täteransprache und Alarmierung. Damit vereint sie die bekannten Stärken der LUPUS IP-Kameras, erweitert diese aber um zahlreiche neue Funktionen.
Was macht die LE213 besonders?
Die LUPUS – LE213 WLAN ist der kompaktere Nachfolger der bekannten LUPUS – LE232 POE, der sogenannten „Bruce-Willis-Kamera“ – die weltweit erste Kamera, die ein Objekt nicht nur überwacht, sondern mit einem Drei-Stufen-Eskalationsplan aktiv schützt und präventiv gegen unbefugtes Betreten vorgeht. Auch die LE213 beherrscht diese Funktion, inklusive der direkten Täteransprache, die erneut mit der deutschen Synchronstimme von Bruce Willis genutzt werden kann, und setzt damit wie ihr Vorgänger auf eindrucksvolle Abschreckung. Gleichzeitig geht sie mit einem flexiblen Konzept neue Wege. Mit ihrem drehbaren Kopf behält sie ein 360-Grad-Sichtfeld im Auge, lässt sich unkompliziert via WLAN installieren und ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Sie arbeitet unabhängig von der LUPUS-Zentrale, kann aber ebenso in bestehende Smart-Home-Regeln integriert werden. Mit einem Preis von nur 99 Euro ist sie nicht nur leistungsstark, sondern auch erschwinglich.
Intelligenter Schutz: So funktioniert’s
Dank ihrer intelligenten Bewegungserkennung identifiziert die LE213 gezielt und ausschließlich Menschen und schützt so aktiv und präventiv vor unbefugtem Betreten. Anstatt lediglich aufzuzeichnen, was geschieht, schreitet die Kamera in drei individuell konfigurierbaren Eskalationsstufen ein. Erkennt sie einen Eindringling, erfolgt zunächst eine Audioansprache, die das Verhalten unmissverständlich kommentiert. Reagiert die Person nicht, schaltet sich ein helles LED-Flutlicht hinzu, begleitet von einer erneuten Ansage. In der dritten Stufe aktiviert die Kamera schließlich eine 85 Dezibel starke Sirene, die unüberhörbar Alarm schlägt. Für die Audioansprachen stehen 33 vordefinierte Texte zur Auswahl, alternativ lassen sich auch individuelle Aufnahmen einspielen.
LE232 zum Vergleich – für jedes Bedürfnis die passende Kamera
Welche Kamera darf es nun sein? Die Vorgängerin, die LUPUS – LE232 POE, überzeugt mit besonders stabiler PoE-Verbindung, robuster Verarbeitung und einer Sirene mit bis zu 110 Dezibel – Eigenschaften, die sie zur ersten Wahl für professionelle Anwendungen, Gewerbe oder Umgebungen mit höchsten Ansprüchen an Stabilität und Widerstandsfähigkeit machen. Die LUPUS – LE213 hingegen setzt auf Kompaktheit, schnellere Installation, flexible WLAN-Verbindung und einen deutlich günstigeren Preis. Damit richtet sie sich vor allem an Privathaushalte, Einsteiger und all jene, die Sicherheit unkompliziert und smart in ihren Alltag integrieren möchten. Sie zeigt: Professioneller, hochmoderner Einbruchschutz ist auch im handlichen Format und zu erschwinglichen Preisen möglich – mit allen Funktionen, die man sich für ein sicheres Zuhause wünscht.
Alle technischen Daten der LUPUS – LE213 WLAN im Überblick gibt’s hier.
Über LUPUS Electronics
Lupus-Electronics hilft Menschen und Unternehmen, ihr Leben sicherer, einfacher und nachhaltiger zu machen und dabei Kosten zu sparen. Mit leicht bedienbarer und professioneller Sicherheits- und Automationstechnik. LUPUS-Systeme verbinden die Vorzüge von professioneller Gefahrenmelde-, Smartbuilding- und Videoüberwachungstechnik mit dem Internet-der-Dinge und eignen sich für den Einbau in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Ladengeschäften, Büroräumen und Industriebetrieben.
Pressekontakt
Kruger Media GmbH – Brand Communication | Torstraße 171 | 10115 Berlin
Carina Hartmann | Telefon: 0177-4697814 | E-Mail: carina.hartmann@kruger-media.de
Download |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.