YOUTUBE UND BANDSINTOWN STARTEN EXKLUSIVE PARTNERSCHAFT FÜR KONZERTLISTEN, UM ZUSCHAUER*INNEN IN KONZERTBESUCHER*INNEN ZU VERWANDELN

Neue Bandsintown-Integration ermöglicht die Entdeckung von Live-Musik direkt in YouTube-Videos, Shorts und Künstler*innen-Kanälen für Milliarden von Nutzer*innen weltweit.

Die Partnerschaft startet mit Pop-Ikone Sabrina Carpenter als Featured Artist.

Pressematerial zum Download steht HIER zur Verfügung.

New York, NY – 21. August 2025 – Bandsintown, die führende Plattform zur Entdeckung von Live-Musik, ist jetzt exklusiver Anbieter von Konzertlisten auf YouTube und YouTube Music. Die Partnerschaft markiert einen bedeutenden Wandel darin, wie Fans Live-Musik entdecken.

Die globale YouTube-Community mit Milliarden monatlicher Nutzer*innen kann nun ganz einfach Konzerte entdecken: beim Ansehen von Künstler*innen-Videos und Shorts, beim Durchstöbern der offiziellen Künstler*innen-Kanäle und bald auch beim Surfen auf der YouTube-Startseite. Die Partnerschaft von Bandsintown mit YouTube liefert außerdem eine neue Push-Benachrichtigungsfunktion, die Nutzer*innen über Konzerte in ihrer Nähe und kommende Shows informiert. Damit kommt das Erlebnis der Live-Musik-Entdeckung direkt zu den Fans. Im Laufe des Jahres soll die Integration auch auf YouTube Music ausgeweitet werden: Hier erscheinen Live-Events dann auf der Startseite und den Künstler*innen-Seiten. Nutzer*innen von Bandsintown erhalten zudem Zugang zu einer zweimonatigen kostenlosen Testversion von YouTube Premium, mit der sie ihre Lieblingsvideos und -Musik werbefrei, offline und im Hintergrund über YouTube und die YouTube Music-App genießen können.

Die YouTube-Partnerschaft unterstreicht die jüngste Erweiterung des globalen Distributionsnetzwerks von Bandsintowns über große digitale Plattformen hinweg. In den vergangenen 18 Monaten hat sich Bandsintown zum bevorzugten Anbieter von Live-Musikdaten für Branchenführer wie Google, Spotify, Apple und Shazam entwickelt. Mit Konzertdaten von über 700.000 registrierten Künstler*innen sowie 65.000 Veranstaltungsorten und Promoter*innen betreibt Bandsintown den weltweit umfassendsten Live-Musik-Katalog mit 2,3 Millionen jährlich veröffentlichten Events.

Die Integration ist weltweit kostenlos für Künstler*innen verfügbar und ermöglicht ihnen, dass Tourdaten über Bandsintown for Artists automatisch auf YouTube angezeigt werden. Ihre Sichtbarkeit wird damit erheblich gesteigert und der Ticketverkauf unterstützt, der entscheidend für die nachhaltige Karriere von Künstler*innen ist. Auch Veranstaltungsorte, Festivals und Promoter*innen, die Bandsintown Pro abonniert haben, profitieren: Ihre Events werden nahtlos auf YouTube ausgespielt.

„In einer Zeit, in der Musiker*innen weiterhin damit kämpfen, Einkommen zu generieren, unterstreicht diese exklusive Integration mit YouTube einmal mehr die Haltung von Bandsintown, Künstlern weltweit – unabhängig von Größe und Genre – Mehrwert und Chancengleichheit zu bieten, um auf digitalen Plattformen entdeckt zu werden und mehr Tickets zu verkaufen“, sagte Fabrice Sergent, Co-Founder und Managing Partner von Bandsintown.

Pop-Ikone Sabrina Carpenter, die derzeit auf Tournee ist und gerade einen erfolgreichen Headliner-Auftritt beim Lollapalooza gespielt hat, ist die gefeaturte Künstlerin der Partnerschaft. Neben der Nutzung der Bandsintown-Tools, um ihre Tourdaten auf ihrer Website zu präsentieren, erhalten Sabrinas Shows im Rahmen der Partnerschaft nun auch erhebliche Sichtbarkeit auf YouTube, wo sie 12 Millionen Abonnent*innen zählt, sowie auf Bandsintown mit über 1 Million Follower*innen.

Die Partnerschaft mit YouTube markiert die jüngste Erweiterung von Bandsintowns globalem Distributionsnetzwerk über führende digitale Plattformen hinweg. In den vergangenen 18 Monaten hat sich Bandsintown zum bevorzugten Anbieter von Live-Musikdaten für Branchengrößen wie Google, Spotify, Apple und Shazam entwickelt. Mit Konzertdaten von über 700.000 registrierten Künstler*innen sowie 65.000 Veranstaltungsorten und Promoter*innen betreibt Bandsintown den weltweit umfassendsten Live-Musik-Katalog mit jährlich 2,3 Millionen veröffentlichten Events.


Über Bandsintown:
Bandsintown, die weltweit führende Plattform zur Entdeckung von Live-Events, verbindet mehr als 95 Millionen registrierte Fans mit Konzerten von über 700.000 Künstler*innen und 65.000 Veranstaltungsorten, die jährlich rund 2,3 Millionen Events veröffentlichen. Durch strategische Partnerschaften mit YouTube, Google, Spotify, Apple, Shazam und Bing werden diese Events zusätzlich nahtlos an Milliarden von Fans über deren bevorzugte Plattformen verteilt.

Die preisgekrönte Fan-App und Website Bandsintown Concerts bietet den weltweit umfassendsten Live-Musik-Katalog und generiert mithilfe von KI jeden Monat über 400 Millionen personalisierte Konzertempfehlungen basierend auf den Hörgewohnheiten und Vorlieben der Fans.

Bandsintown for Artists unterstützt 700.000 Musiker*innen aller Größenordnungen mit Tools, um Events zu veröffentlichen, Tourneen anzukündigen, Presales und Onsales zu managen und Konzerte über eigene digitale Kanäle mithilfe von Widgets und APIs zu promoten.

Bandsintown Pro bietet automatisierte Marketing- und Distributionslösungen für über 65.000 Veranstaltungsorte, Festiavals und Promoter*innen – und hilft ihnen so, die Sichtbarkeit ihrer Events auf allen digitalen Plattformen zu steigern, Zeit zu sparen und mehr Tickets zu verkaufen.


Pressekontakt
Kruger Media GmbH
Carina Hartmann
carina.hartmann@kruger-media.de 
Tel. +49 177 469 78 14

Bandsintown
bandsintownpr@hustleandco.com

YouTube 
press@google.com 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.