Zurück in die Kindheit – und mitten ins Jetzt: Warum Naruto eine Generation prägte – und jetzt als immersive Ausstellung nach Europa kommt
Berlin, 17. Juli 2025 – Naruto ist zurück, und zwar nicht nur als Streaming-Hit, sondern als kulturelles Phänomen. Vom 27. August bis zum 24. November 2025 eröffnet die Ausstellung NARUTO THE GALLERY erstmals in Europa die Türen – und das mitten in Berlin, in der Radsetzerei auf dem RAW-Gelände.
Für Millionen Fans weltweit ist Naruto ein fester Bestandteil ihrer Jugend – ein kultureller Fixpunkt, der sie bis heute prägt. Mit der Eröffnung der ersten europäischen Station von NARUTO THE GALLERY in Berlin feiert dieser ikonische Titel nun seine Rückkehr: als immersive Ausstellung, künstlerische Retrospektive und emotionales Wiedersehen mit alten Freunden.
NARUTO THE GALLERY ist eine inszenierte Retrospektive, die die epische Reise von Naruto Uzumaki und Sasuke Uchiha in sieben aufwendig kuratierten Themenbereichen nachzeichnet. Charakterentwicklung, Freundschaft, Rivalität, Loyalität und legendäre Kämpfe stehen im Fokus. Besucher:innen erleben ikonische Anime-Momente durch aufwendig animierte Sequenzen, exklusive Storyelemente und ein immersives Finaltheater, das den emotionalen Höhepunkt der Serie eindrucksvoll visualisiert.
Im Zentrum steht nicht nur der Ninja-Weg, sondern auch die Wirkung, die Naruto auf eine ganze Generation hatte – als Leitfigur für Ausdauer, Zugehörigkeit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
Nostalgie trifft Zeitgeist: Warum jetzt?
Mit dem aktuellen 2000er-Revival, der wachsenden Beliebtheit von Anime weltweit und dem Wunsch vieler junger Erwachsener, sich mit den Wurzeln ihrer Popkultur zu verbinden, trifft Naruto einen Nerv. Die Ausstellung zelebriert genau dieses Lebensgefühl und bietet gleichzeitig neue Perspektiven auf eine Geschichte, die nie wirklich vorbei war.
Naruto hat Generationen geprägt, lange bevor Anime im Mainstream angekommen ist. Die Fans von damals sind heute erwachsen und erleben ihr eigenes kulturelles Comeback: Nostalgie, 2000er-Revival und das wachsende Bedürfnis nach echten Geschichten rücken Formate wie Naruto wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Die multimediale Ausstellung ist bis zum 24. November 2025 geöffnet. Tickets sind ab sofort unter www.myticket.de erhältlich
Naruto kostenlos streamen – auf Pluto TV läuft die Originalserie rund um die Uhr
Ob eingefleischte Fans oder Naruto-Neulinge: Wer sich schon vor der Eröffnung von NARUTO THE GALLERY in Berlin auf eine spannende Reise mit Naruto begeben möchte, findet bei Pluto TV das ideale Angebot. Der kostenlose Streamingdienst von Paramount zeigt alle 220 Folgen der Originalserie in deutscher Synchronfassung rund um die Uhr sowie den 500-teiligen Nachfolger „Naruto Shippuden“ auf dem eigenen Anime-Channel– ganz ohne Anmeldung und jederzeit abrufbar. Ob ikonische Kämpfe, spannende Abenteuer oder emotionale Momente: Der eigens eingerichtete Channel bietet ein dauerhaftes Zuhause für Naruto-Fans und alle, die es werden wollen – im Browser, auf dem Smartphone oder per App auf dem Smart-TV.
Informationen & Ticketverkauf
NARUTO THE GALLERY findet vom 27. August bis 24. November 2025 in der Radsetzerei auf dem bekannten RAW-Gelände in Berlin statt – organisiert von TOKYOPOP in Partnerschaft mit MyTicket.de, PLAION PICTURES, Carlsen, Figuya und Manga Mafia.
Weitere Informationen und Tickets unter: www.NARUTOTHEGALLERY.de
Angebote für Medien:
Anlässlich der Europa-Premiere von NARUTO THE GALLERY vermittelt TOKYOPOP auf Anfrage exklusive Interviews mit Unternehmensvertreter:innen und den deutschen Synchronsprecher:innen von Naruto und Sasuke. Darüber hinaus erhalten interessierte Redaktionen, Medienhäuser und Journalist:innen auf Anfrage Zugang zu Vorabmaterial, Pressebildern sowie Hintergrundinformationen zur Ausstellung.
NARUTO THE GALLERY PRESSEMATERIAL
(Credit: Courtesy of NARUTO THE GALLERY Exhibition, Akihabara, Japan)
Der weltweite Erfolg von NARUTO
NARUTO ist eine Manga-Serie, die im Magazin Weekly Shonen Jump veröffentlicht wurde und die Reise des jungen Ninjas Naruto Uzumaki erzählt. Er stellt sich erbitterten Kämpfen gegen Rivalen und seiner eigenen Vergangenheit, während er seinen Traum verfolgt, Hokage des Dorfes Konoha zu werden. Die Geschichte vom persönlichen Wachstum der Charaktere, die fein gezeichneten zwischenmenschlichen Beziehungen und die tiefgründig konstruierte Welt haben über Generationen hinweg Menschen auf der ganzen Welt berührt und der Serie leidenschaftliche Unterstützung eingebracht. Die Manga-Reihe umfasst 72 Bände und verzeichnet eine weltweite Gesamtauflage von über 250 Millionen Exemplaren. Sie wird in über 60 Ländern und Regionen veröffentlicht, wobei der Auslandsverkauf allein über 100 Millionen Exemplare beträgt. Die Anime-Serie wurde erstmals 2002 ausgestrahlt. 2007 folgte die Fortsetzung Naruto Shippuden, die 2017 abgeschlossen wurde. Im Jahr 2022 feierte das Franchise das 20-jährige Jubiläum der TV-Ausstrahlung. Insgesamt wurden elf animierte Kinofilme veröffentlicht. Die Anime-Serie wurde kurz nach ihrer japanischen Erstausstrahlung weltweit verfügbar gemacht und hat sich als eines der beliebtesten und erfolgreichsten Anime-Franchises weltweit etabliert.
Über TOKYOPOP
Gegründet 1997, bringt TOKYOPOP asiatische Popkultur nach Hollywood und darüber hinaus. Das Unternehmen prägte den Manga-Markt in Nordamerika maßgeblich mit, führte den Begriff „Manga“ in die englische Sprache ein und expandierte auch in Deutschland. TOKYOPOP veröffentlicht Manga in mehreren Sprachen, vertreibt Anime und asiatische Filme, lizenziert Produkte und entwickelt Original-Content sowie Adaptionen großer Marken. Mit NARUTO THE GALLERY startet TOKYOPOP in den Bereich Live-Events & Location-Based Entertainment.
Zentrale Werte: Multikulturalität, künstlerische Integrität, Vielfalt und leidenschaftliches Storytelling.
Über Pluto TV
Pluto TV ist einer der führenden kostenlosen Streamingdienste mit über hundert Live- und Original-Sendern sowie tausenden On-Demand-Filme in Partnerschaft mit großen TV-Sendern, Filmstudios, Verlagen und digitalen Medienunternehmen. Pluto TV erreicht ein internationales Publikum von 80 Millionen aktiven Nutzern monatlich. Der mit dem Emmy ausgezeichnete Streamingdienst lässt sich zu Hause auf dem Fernseher, aber auch auf dem Computer oder unterwegs in der Pluto TV-App auf dem Smartphone oder Tablet nutzen. Mittlerweile hat Pluto TV seine internationale Präsenz auf über drei Kontinenten und in 35 Märkten in den USA, Europa und Lateinamerika aufgebaut. Pluto TV ist Teil des globalen Markenportfolios von Paramount.
Unsere Partner
myticket.de
Ein Service der DEAG Deutsche Entertainment AG – einem der führenden Live-Entertainment-Anbieter Europas. Bei myticket.de finden Fans exklusive Vorverkäufe und ein breites Event-Angebot – von Pop, Rock, Klassik über Musicals bis zu Familienevents.
PLAION PICTURES
Eines der führenden unabhängigen Film- und Anime-Labels Europas mit Sitz nahe München. PLAION bietet kreative Marketinglösungen und bringt erfolgreiche Titel wie „Overlord“, „Belle“, „Ghost in the Shell“ sowie Klassiker wie „Hunter x Hunter“, „Fullmetal Alchemist Brotherhood“, „Naruto“ und viele mehr auf die Leinwand und ins Heimkino.
Carlsen
Carlsen ist ein Verlag der schwedischen Bonnier-Gruppe mit einem vielfältigen Programm: Printbücher, Apps und E-Books für Kinder, Jugendliche sowie Manga, Comics und Humorbücher. Zu den bekanntesten Figuren gehören Harry Potter, Percy Jackson, Tim und Struppi, Peanuts, Dragon Ball, One Piece, Conni, Pixi und die Schule der magischen Tiere. Das Kinderbuchprogramm reicht von innovativen Papp- und Bilderbüchern bis hin zu Kinder- und Jugendromanen.
Figuya
2011 von Jessica gegründet, ist Figuya ein beliebter Treffpunkt für Anime- und Manga-Fans. Mit Fokus auf original lizenzierte Figuren und Merchandise, betreibt Figuya sowohl einen Online-Shop als auch Stores in Berlin, Leipzig und Dresden und bringt japanische Popkultur direkt in die deutsche Community.
Pressekontakt
Kruger Media GmbH
Arianna Volpe
arianna.volpe@kruger-media.de
Tel. +49 171 3102192
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.