13.12.2024

Pop Culture + Marketing: REMIX rettet die Welt

Was braucht ein Projekt, das Communitys begeistert? Mehr Mut zum Pop! REMIX – The Pop Culture Summit hat gezeigt, wie’s funktioniert. Am 7. November kamen in den KINDL Locations Berlin Brands, Creatives und Talents zusammen. Gemeinsam zeigten sie, wie Cultural Marketing aufs nächste Level gehoben wird. Wer nicht dabei sein konnte, kein Problem: Wir haben die Highlights und Trends im Überblick.

 

REMIX Conference – Warum Sex für die Pop Culture wichtiger denn je ist🌶️

Ayan Yuru fesselt mit Style und umfangreichem Wissen beim Panel „REMIX Sex“

Herzstück des Programms war die Conference. 9 Panels, 8 Stunden, 50 Speaker*innen.  Von Do’s and Don’ts bis zur Frage, wie Creativity, Culture und Community den positiven gesellschaftlichen Wandel fördern: Expert*innen diskutierten. Das sind einige der Trends, die wir im Blick behalten: 

📢 Mehr wagen! Wenn sich Brands, Medien und Politik bedeutungsvoll und sensibilisiert aus der Comfort Zone bewegen, werden kreative Projekte mit gesellschaftlich relevanten Themen gefeiert. 

🏀 Popstarpower matters im Sport! Wer Fans will, inszeniert sich über Leistung hinaus als Lifestyle. Idole wie Simone Biles machen vor, wie auch sogenannte “Randsportarten” zum Hype werden. 

💚 Ja, es gibt noch neue Pop-Trends. Nischen-Superfans setzen globale Phänomene – diverser, schnelllebiger, in Gegensätzen. Wer Erfolg will, erkennt das, statt jetzt erst Brat-Kacheln zu posten. 

✨ Luxus ist Pop! Ob Quiet oder Loud – Exklusivität, die zwischen Tradition und Moderne den Balanceakt meistert, kommt besonders auf TikTok sexy und findet neue Zielgruppen.

Highlight war das von Ayan Yuruk (Netflix-Host, Content Creator, Grimme-Preisträger) moderierte „Sex-Panel“. Unter der Headline Redefining Representation in Pop leitete er mit Schlagkraft, Humor und Glamour durch das Gespräch mit Katha Trebitsch & Anna Kössel (nevernot), Juliane Leupold (Tinder), Zişan Bay (AMORELIE) und Tänzer Luca Aigner (u.a. Troye Sivanm – “Rush”). Fazit: Creatives und Marken haben dazu beigetragen, sexuelle Identität, Körperbilder und Lust neu zu besetzen – weg von „Sex sells“, hin zu Projekten, die Stereotype abbauen. Doch zeigte sich auch: Hürden bleiben bestehen. Populismus prägt derzeit das gesellschaftliche Geschehen. Umso wichtiger ist es, dass wir im Austausch bleiben, um Zeichen zu setzen. Oder kurz gesagt: umso wichtiger ist REMIX.

 

REMIX Masterclass: “Gemeinsam am Spezi” mit der Macromedia 🎓

25 Student*innen, eine Bühne: Gemeinsam entsteht ein herausragendes Marketing-Konzept für Paulaner Spezi.

Think big – abseits der gewöhnlichen Marketingstrategien! Einen besonderen Impuls lieferte die REMIX Masterclass. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Macromedia entwickelten Studierende eine Kampagne, die auf dem Summit vorgestellt wurde. KRUGER MEDIA, PRESENCE, WE ARE SOCIAL und ERROR begleiten als Mentor*innen – Paulaner Spezi stellte als Partner den Case.

Herausgekommen ist ein deutschlandweites Konzept an der Schnittstelle von PR und OOH, Event- und Creator*innen-Aktivierung. Unter dem Motto Gemeinsam am Spezi haben die Studierenden an nur einem Tag eine kreative und wirkungsvolle Strategie entwickelt, die vor Ort Profis und Talents beeindruckte. The future is yours!

 

REMIX Top Spots: In Connection mit der Szene 🌟💁🏻‍♀️

Das Pop Culture-Herz Berlins schlägt u.a. bei REZA Hair, die ebenfalls Teil unseres Panels „REMIX Berlin“ war.

Wer Pop Culture feiert, sollte die Local Heroes supporten. Gesagt, getan! Wir haben 10 Top-Spots in der Hauptstadt ausgezeichnet – von Musik, Film und Kunst über Fashion und Beauty bis zu Food. Das Ziel: Förderung der Kulturszene, kreativer Austausch und Synergien sowie gegenseitige Inspiration. Die komplette Liste mit u.a. REZA HAIR und Stickabush und ISLA Berlin gibt’s hier. Und das Beste ist: Das war erst der Anfang! Be prepared for 2025…

 

REMIX ICON Award für Düzen Tekkal – gegen Extremismus!🏆🍦

Wandel vorantreiben, kulturelle Maßstäbe setzen und inspirieren: Dafür stehen die REMIX ICON Awards. Sie feiern Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft durch ihr kreatives Schaffen und ihr Engagement nachhaltig prägen. Bei der Premiere von REMIX ging einer von zwei ICON Awards an die Autorin, Journalistin, Filmemacherin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal.

Mit ihrer Initiative GermanDream inspiriert sie junge Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung, aktiv für ein wertebasiertes Deutschland einzustehen – und damit ein klares Zeichen gegen Extremismus und Menschenfeindlichkeit zu setzen. Die Jury, bestehend aus nationalen und internationalen Medienvertreter*innen, würdigte Tekkal als eine der wichtigsten Stimmen unserer Zeit. Ihre Botschaft: Vielfalt und Toleranz sind die Werte, die unsere Gesellschaft tragen. Und es ist unsere Aufgabe, diese weiter zu verankern.

 

Das sagen die Profis 💬

Was bleibt nach REMIX 2024? Hier sind die Stimmen des Tages!

 

 

Ayan Yuruk (Founder SHOWZ Berlin, Netflix-Host, Content Creator, Grimme-Preisträger):

Geiles Konzept. Pop Culture in Berlin!”

 

 

 

Lisa Währer (Co-Founder & Managing Director, FC Viktoria Berlin):

Ein toller Austausch!“

 

 

 

Maria von Scheel-Plessen (Direktorin EMEA für Marketing):

Es ist so wichtig, dass verschiedenen Brands und Persönlichkeiten zusammenkommen.”

 

 

 

Tim Theobald (Ressortleiter HORIZONT):

Ein erfrischendes Erlebnis”

 

 

REMIX makes the Difference – krönender Abschluss, auch in Zahlen 📝

Mit REMIX haben wir eine neue Ära der Pop Culture in Berlin eingeläutet. Und das mit maximaler Reichweite! Dank einer Kombination aus Social Media, Pressearbeit, OOH und DOOH hat REMIX 35,5 Millionen Menschen in ganz Deutschland und darüber hinaus erreicht. Starke Medienpartnerschaften inklusive. Wir sagen danke und sind umso mehr hooked mit Blick auf 2025.

 

Willst du Teil der Pop-Revolution werden? 🙌
🚀  REMIX kommt nächstes Jahr zurück – noch größer, noch kreativer.
👉 Jetzt informieren und 2025 dabei sein!

 

Teile diesen Post

Carina Hartmann

Senior Public Relations Managerin

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.